Beach Abort 1 (BA-1) war ein unbemannter Test der Rettungsrakete (Launch Escape System) der Mercury-Kapsel.
Ziele des Tests waren eine Leistungsbewertung des Fluchtsystems, des Fallschirm- und Landesystems sowie Bergungsvorgänge in einer Abbruchsituation außerhalb des Startplatzes. Der Test fand am 9. Mai 1960 in der NASA-Testanlage Wallops Island, Virginia, statt. Bei dem Test wurden die Mercury-Kapsel mit der montierten Rettungsrakete (Launch Escape System) vom Boden aus abgefeuert. Der Flug dauerte insgesamt 1 Minute und 16 Sekunden. Das Raumschiff erreichte eine Höhe von 0,8 Kilometern und stürzte 1,6 Kilometern entfernt in den Ozean. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 436 Meter pro Sekunde. Ein Hubschrauber des Marine Corps hat das Raumschiff 17 Minuten nach dem Start geborgen. Der Test wurde als Erfolg gewertet, obwohl beim Abwurf des Turms der Abstand nicht ausreichte. Bei diesem Test wurde die Mercury-Kapsel #1 verwendet, das erste Raumschiff aus der Produktionslinie von McDonnell. Das Gesamtnutzlastgewicht betrug 1.154 kg.
Missionsdaten |
|
---|---|
Mission |
Mercury-Beach-Abort 1 (BA-1) |
Trägerrakete |
Mercury Rettungsrakete (Mercury LES) |
Nutzlast |
Mercury Kapsel #1 |
Start |
9. Mai 1960 |
Startplatz |
Wallops Flight Facility, Virginia, Startbereich 1 (LA-1) |
Flugdauer |
1 min 16 sec |
Apogäum |
0,8 km |
zurückgelegte Distanz |
1,6 km |
Maximale Geschwindigkeit |
1.571 km/h |
Maximale Beschleunigung |
– |