Mercury-Little-Joe 5A


Little-Joe 5A (LJ-5A) war ein unbemannter Testflug im Rahmen des Mercury-Programms, um das Rettungssystem zu erproben. Bei der Mission wurde die Mercury-Kapsel (Mercury spacecraft #14) auf einer Trägerrakete vom Typ Little Joe eingesetzt.

LJ-5A wurde am 18. März 1961 von Wallops Island, Virginia, durchgeführt. Die LJ-5-Fehlersequenz wiederholte sich, als die Rettungsrakete erneut vorzeitig zündete und sich die Mercury-Kapsel nicht von der Little-Joe-Rakete trennte. Bei diesem Flug wurde jedoch ein Bodenkommando geschickt, um die Mercury-Kapsel von der Little-Joe-Rakete und der Rettungsrakete zu trennen. Dadurch konnten der Haupt- und der Reservefallschirm entfaltet werden und die Mercury-Kapsel konnte mit geringen Schäden geborgen werden.

Da die Mission ein Fehlschlag war, musste der Flug im Rahmen von Mercury-Little-Joe 5B wiederholt werden, um die Missionsziele zu erreichen.

Missionsdaten
Mission
Mercury-Little-Joe 5A (LJ-5A)
Trägerrakete
Little Joe
Nutzlast
Mercury Kapsel #14
Start
18. März 1961
Startplatz
Startbereich 1 (LA-1), Wallops Flight Facility, Virginia
Flugdauer
23 min 48 sec
Apogäum
12,4 km
zurückgelegte Distanz
29 km
Maximale Geschwindigkeit
2.869 km/h
Maximale Beschleunigung
8 g